Unverzichtbare Tools die das Gitarristen-Leben einfacher machen

Es gibt hunderte mehr oder weniger praktische Tools und Gadgets, die das Gitarristen-Leben schöner und einfacher machen.

Ich will hier einmal die Dinge aufzählen, ohne die es meiner Meinung nach wirklich nicht geht: Die essentiellen Tools, die man immer dabei haben sollte; Dinge die in jedes Gigbag gehören:

Saiten

Saiten reissen früher oder später. Deshalb ist es immer gut, einen Satz Ersatzsaiten dabei zu haben. Mein Credo bei Saiten ist: lieber Billiger, dafür öfter!

Ich steh auf den Sound frischer Saiten, gerade bei elektrischen Gitarren. Alte Saiten klingen dumpf und leblos, intonieren nicht mehr sauber, „schnattern“ viel leichter und verlieren schnell die Stimmung. Ein Saitenwechsel dauert nicht lange und ist eine günstige Möglichkeit, einer alten Klampfen wieder neues Leben einzuhauchen.

Ach ja, und immer den ganzen Satz wechseln und nicht bloss einzelne Saiten 😉

Plektren

Plektren sind cool. Es gibt sie in den verschiedensten Grössen, Stärken und Farben und sie kosten nicht viel. Verschiedene Plektren zu verwenden ist die wahrscheinlich einfachste und billigste Möglichkeit um seinen Sound zu verändern. Einfach verschiedene Stärken und Grössen ausprobieren und experimentieren. Selbst wenn Du ein überzeugter Finger-Picker bist können ein paar Plektren nicht schaden um mal über den Tellerrand zu blicken.

Stimmgerät

Die Gitarre muss gestimmt werden. Mit einer verstimmten Gitarre zu spielen macht keinen Spass und ist auch noch schlecht für die Ohren. Mit der Zeit verstimmt sich die Gitarre von ganz alleine, besonders bei Schwankungen der Temperatur und der Luftfeuchtigkeit. Bevor man zu spielen beginnt einfach schnell stimmen und alles ist gut. Im Notfall kann man auch nach dem Gehör stimmen, aufgrund der Vielzahl guter und günstiger Stimmgeräte sollte das aber nicht notwendig sein.

Am Besten eine der kostenlosen Stimmgerät Apps (z.B. PitchLab lite für Android oder Tuner Lite für iOS) aufs Handy installieren, dann hat man wirklich immer eins dabei. Ich verwende zur Zeit am liebsten den Polytune Clip Tuner von TC Electronics.

Kabel

Bei einer elektrischen Gitarre sieht man ohne Kabel alt aus. Gerade bei Kabeln gibt es viele Meinungen und viel Marketing-Voodoo. Das teuerste Kabel der Welt macht Dich nicht zu einem besseren Gitarristen, ein billiges, schlecht verarbeitetes Kabel mit minderwertigen Steckern aber verschlechtert im besten Fall Deinen Ton, im schlimmsten Fall kommt überhaupt kein Signal mehr durch.

Ein gutes Mittelklassekabel mit ordentlichen Metall-Steckern klingt ausgezeichnet und hält bei normalem Gebrauch fast ewig. Ich persönlich schwöre auf Sommer Cable mit Steckern von Neutrik.

Metronom

Metronome ist ein unverzichtbare Tools zum Üben!

Auch hier gilt: Metronome kosten nicht die Welt und sollten in keinem Gigbag fehlen. Am einfachsten sind Apps fürs Smartphone z.B. „Tempo Lite“ (gratis für Android und iOS)

Gurt

Wer nicht immer im Sitzen spielen will braucht einen Gurt. Es muss kein handgenähtes Unikat aus dem Leder eines gefährdeten Tiers um hunderte Euro sein, billige Gurte gibts ab 10 Euro. Die sehen zwar vielleicht nicht so sexy aus, sind aber genauso nützlich.

Wichtig bei der Wahl eines Gurtes ist vor allem die Länge, die Breite wegen des Tragekomforts und wie rutschig das Material ist. Manche Gitarristen habens lieber rutschig, andere haben die Gitarre lieber immer in der selben Position. Wer am Anfang noch nicht weiss, welcher Gurt zu einem passt: einfach ausprobieren.

Nagelknipser

Ordentlich gepflegte Fingernägel machen einem das Leben viel leichter. Sind sie an der Greifhand zu lang erschweren sie das Spielen und können das Griffbrett stärker verschleissen. Ausserdem haben ungepflegte Fingernägel die unangenehme Eigenschaft, im ungünstigsten Moment einzureissen. Und das tut auch noch ziemlich weh.

Wirklich hochwertige Nagelknipser inklusive Nagelfeile sind für unter 10 Euro zu haben.

Sonstige praktische Tools

Das waren mal die 7 wichtigsten Dinge, die jeder Gitarrist immer in Griffnähe haben sollte.

Es gibt aber natürlich noch viel mehr nützliche Acessoires, die einem das Leben leichter machen. Da wären Batterien (für Effektgeräte etc.), Kapodaster, Pflegemittel, Bleistift mit Radierer, Notenblätter, Notenständer, Taschenlampe, Lötkolben, Schraubenzieher, Drahtknipser, etc. etc.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert