Die Kraft des Comebacks

Wenn unsere Pläne nicht klappen und wir mit unseren Vorsätzen scheitern, ist das ganz normal und keine große Tragödie. Das was zählt ist das Comeback!

Der Weg zurück

Letztens war ich nach einer gefühlten Ewigkeit endlich wieder beim Kendo Training. Im letzten Jahr war das leider so gut wie nie der Fall:

Die Trainings abends unter der Woche sind mir aufgrund von Unterricht, Proben und sonstigen Terminen fast unmöglich, aber es gibt noch Samstag vormittags ein Training, und das hatte ich eigentlich immer eingeplant. In meinem Kalender ist Samstag Vormittag jede Woche „Kendo“ eingetragen.

Tatsächlich hingegangen bin ich im letzten Jahr aber fast nie. Mal warens Termine, mal war ich verkühlt, dann war ich auch öfters familiär im Einsatz. Und ich will ehrlich sein: Öfters war ich auch einfach zu träge um hinzugehen oder wollte nach einer anstrengenden Woche lieber gemütlich mit meiner Freundin frühstücken.

Mit jeder Woche, die verstrich, fiel es mir schwerer wieder anzufangen.

Comeback Kid

Aber vor zwei Wochen war ich endlich wieder im Training und es war glorios! Zumindest die ersten 15 Minuten. Dann forderten die hohen konditionellen Ansprüche des Kampfsports ihren Tribut.

Ansonsten war alles, wie wenn ich nie weg gewesen wäre. Es wurde gescherzt, gelacht und hart trainiert. Es war schön, viele alte bekannte Gesichter zu sehen und aber auch viele neue!

In den nächsten Wochen werde ich es noch nicht schaffen, wieder regelmäßig wöchentlich hinzugehen, aber zumindest alle zwei, drei Wochen. Das Comeback ist geschafft!

Life happens.

Wir haben alle sehr geschäftige Leben, wir sind ausgelastet mit Job, Familie und Hobbies. Oft, wenn es mit unseren Plänen und guten Vorsätzen nicht so klappt, hat das den einfachen Grund, dass andere Dinge einfach wichtiger und dringlicher waren. Und das ist ok so.

Wenn das Dach ein Loch hat und es hinein regnet, müssen wir zuerst dieses Loch stopfen bevor wir hübsche Teppiche in die überschwemmten Zimmer legen oder wir uns um den Garten kümmern. Wenn das erledigt ist, sollten wir nicht traurig sein, dass der Garten noch nicht perfekt ist, sondern wir sollten auf unser neues repariertes und vor allem wieder dichtes Dach stolz sein.

Ich war im letzten Jahr zwar nur ein, zwei mal beim Kendo, auch mein Blog ist in dieser Zeit leider verwaist. Aber ich habe in diesem Jahr auch fleißig unterrichtet, Konzerte gespielt, eine EP aufgenommen und drei Gitarren-Bücher geschrieben.

Umzufallen macht nix. Das Comeback ist das was zählt.

Wir haben große Pläne und gute Absichten, und dann kommt uns der Alltag dazwischen. Und wir scheitern.

Das ist absolut normal und passiert JEDEM! Der Unterschied ist, was wir daraus machen. Egal ob es sich um Training, Üben oder Beruf handelt: Aufstehen, Krönchen richten, weitermachen.

„Der Meister ist weit öfter gescheitert, als es der Schüler je versucht hat“

Profiler Suzanne

2 thoughts on “Die Kraft des Comebacks

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert